Bogs

Gezielt: Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen. Wie geht das? – mit Homeira Amiri

Der Arbeits- und Fachkräftemangel stellt vor allem in der Hotellerie und Gastronomie eine zentrale Herausforderung dar. Warum nicht fehlendes Personal aus dem Ausland holen? Internationales Recruiting scheint einfach, ist es aber nicht.

Klartext von Homeira Amiri, Chief Operating Officer der Centro Hotel Group und Christa Stienen, Chief People Officer der Union der Wirtschaft, im Gespräch mit Nicolas Bogs.

Verbunden: Ehemaligen-Netzwerke aufbauen, führen und nutzen – mit Dr. Dagmar Mekking

Es gibt sie weltweit: Die Netzwerke der Ehemaligen, auch Alumni-Netzwerke genannt. Nicht nur von angesehenen Universitäten, sondern auch von Unternehmen. Was zeichnet diese Netzwerke aus? Welche technologischen, personellen und finanziellen Mittel braucht es? Wo liegen Herausforderungen und Stolpersteine? Sind Almuni-Netzwerke noch zeitgemäß oder verlieren sie durch professionelle Business-Netzwerke an Bedeutung?

Dagmar Mekking, CEO des Shell Alumni Network, im Gespräch mit Nicolas Bogs.

Geteilt: Zwei Personen für eine Führungsrolle. Wie geht das? – mit Helena Dietz

Topsharing. Ein Modell, bei dem eine Führungsposition von zwei Teilzeitlern besetzt wird. Welche Potenziale verbergen sich hinter dem Modell? Warum werden Führungspositionen durch Top-Sharing attraktiver? Warum ist Top-Sharing in Deutschland noch so selten? Welche Voraussetzungen es für die Implikation von Top-Sharing braucht und warum die zwischenmenschliche Chemie so wichtig ist.

Klartext von Helena Dietz, Pressesprecherin und Leiterin der Stabstelle Kommunikation und Marketing an der Universität Konstanz im Gespräch mit Nicolas Bogs.

Vorbildlich: Ist das US-Personalmanagement so gut wie sein Ruf? – mit Oliver Sehorsch

Andere Länder, andere Sitten. Das gilt auch im Personalmanagement. Doch worin liegen die Unterschiede? Was kennzeichnet das deutsche Personalmanagement im Ländervergleich? Wo haben die Amerikaner die Nase vorne? Was macht sprachlos, und wo kann man voneinander lernen?

Oliver Sehorsch, Vice President Human Resources bei METABO, im Gespräch mit Nicolas Bogs.

Hybrid HR: Personalarbeit im Umbruch – mit Cliff Lehnen

Die HR-Welt hat sich geändert – und wird es weiter tun. Entsteht dabei eine neue Personalfunktion? Cliff Lehnen, Chefredakteur des Fachmagazins „Personalwirtschaft“, und Nicolas Bogs im Gespräch.

Spielerisch: Wie Schauspieler im Business helfen – mit Anne-Katrin Böhm

Das Unsagbare sagen oder das, was man selbst nicht wahrnimmt ‑ gleichsam einem Spiegel ‑ auf die Bühne bringen. Oder eine gewünschte Welt in Szene setzen. Das können Schauspieler und Schauspielerinnen. Deshalb werden Sie mit Erfolg auch immer häufiger von HR-Teams in Unternehmen erfolgreich eingesetzt. Mit der Schauspielerin Anne-Katrin Böhm spricht Nicolas Bogs.