Die Matrix-Organisation ist im Trend. Warum entscheiden sich Unternehmen für dieses Konzept? Wie bewältigen Führungskräfte die damit verbundenen Herausforderungen? Fördert die Matrix-Struktur Transparenz? Best Practice: Onboarding neuer und bestehender Mitarbeiter in diese Organisationsform.
Ulla Kaeding, Director HR bei der Mazda Motor Europe GmbH, im Gespräch mit Nicolas Bogs.
Virtual Reality (VR) und Künstliche Intelligenz (KI) wird das Lernen verändern. Was bedeutet “VR-Training“, welche Ziele werden verfolgt und wie erfolgt die Bewertung der Lernenden durch KI? Warum ist praktisches Training von so großer Bedeutung und welche finanziellen Aspekte sind damit verbunden? Ein Blick in die Zukunft der Bildung!
Fabian Friedrichs, Geschäftsführender Gesellschafter der Fachverlagsgruppe Dashöfer, im Gespräch mit Nicolas Bogs.
Ein gutes Kandidateninterview ist zentraler Bestandteil des Recruiting Prozesses. Was jedoch macht ein gutes Kandidatengespräch aus? Wie sollte das Verhältnis zwischen Kandidaten und Interviewer sein und was braucht es als Interviewer, um gute und qualitative Gespräche führen zu können? Wie ist die Struktur eines guten Interviews, um es für den Interviewer sowie für den Kandidaten interessant zu halten? Wie bereitet man sich auf ein Interview vor? Wie sieht gutes Feedback für den Kandidaten nach dem Gespräch aus?
Klartext und persönliche Erfahrung von Magnus Graf Lambsdorff im Gespräch mit Nicolas Bogs.
Die Johannesstift Diakonie ist das größte konfessionelle Gesundheits- uns Sozialunternehmen in der Region Berlin und Nordostdeutschland. Wie ist der Personalbereich in so einem Konzern aufgebaut? Wie „baut“ das HR-Team starke Teams von Pflegekräften? Wie sieht die Arbeitsmarktsituation im Pflegebereich aus? Wie läuft das Recruiting ab und wie kann dabei ein Team-O-Mat helfen?
Arne Schöning, Kommunikationsexperte und Personalmarketing-Spezialist, im Gespräch mit Nicolas Bogs.
Ein Blick hinter die Kulissen von „Holzmann Talk“, dem Unternehmenspodcast von Holzmann Medien. Jan Peter Kruse, Mitglied der Geschäftsleitung bei Holzmann Medien, gibt Einblicke in die Planung und Ausführung des erfolgreichen Unternehmenspodcasts. Von der Themenfindung bis zur Zielgruppenansprache, von Geschichten aus dem Familienunternehmen bis hin zur Bewertung des Erfolgs. Interessant für alle, die mehr über die Konzeption, Produktion und Vermarktung eines Podcasts erfahren möchten, und verstehen wollen, wie ein Podcast das Employer Branding unterstützen kann.