Personalwelten mit Nicolas Bogs
Warum Personaler derzeit eine echte Energieleistung vollbringen und warum die aktuellen Personathemen eine „Sternstunde für HR“ bedeuten, erläutert Jannis Tsalikis, HR-Direcotr von Lautsrpecher Teufel im Gespräch mit Nicolas Bogs.
Tabu-Themen im Change: Schockstarre, Angst bei Führungskräften. Bremsklötze im Unternehmen und der Umgang mit Frust sowie das notwenidige Fitness-Training für ein bestimmtes Mindset. Nicolas Bogs im Gespräch mit Christia Stienen, HR-Proessional, langjährige Vizepräsidentin im Bundesverband der Personalmanager und Mitglied eines Think Tanks.
Immer mehr Unternehmen setzen im Recruiting auf Direktansprache. Der Grundn: Stellenanzeigen sind nicht mehr so erfolgreich wie in der Vergangenheit. Ist Active Sourcing die Zukunft? Was ist gute Direktansprache? Wer kann es am besten: Unternehmenseigene Teams, Headhunter oder die Plattformen. Nicolas Bogs im Gespräch mit Stephan Rathgeber, Recruiting-Experte von XING.
HR-Professionals sind gefragt wie nie zuvor. Eines der Boom-Profile schlechthin sind Recruiter. Über Herausforderungen und Chancen dieser Situation auf dem Arbeitsmarkt für Personalerinnen und Personaler pricht Nicolas Bogs mit Florian Wagner, Markt-Experte Human Resources bei HAYS.
Wie geeignete Quereinsteiger durch Technology zu gefragten IT-Experten werden. Nicolas Bogs im Gespräch mit Dalia Das, Gründerin und CEO von neuefische.
Nachhaltigkeit ist momentan eines der zentralen Themen der Wirtschaft. Auch für die Personalarbeit hat das Thema Konsequenzen. Welche das sind und wie man erfolgreich damit umgeht, steht im Mittpunkt dieser Episode. Nicolas Bogs spricht darin mit der Nachhaltigkeits-Expertin Dr. Hilke Posor.
Talent-Management ist ein zeitloses Thema. Doch die demographische Entwicklung bringt das Thema wieder auf die Tagesordnung vieler Unternehmen. MIt Professor Ulrich Hemel spricht Nicolas Bogs über dieses heute wieder brandaktuelle Thema, das bereits in der Bibel vorkommt.
Diversity ist Ziel und Herausforderung zugleich. Sowohl für Unternehmensleitungen als auch für die Personalabteilungen. Wie Christina Wüst, eine moderne HR-Persönlichkeit in einem globalen Mittelständler, das Thema sieht und damit umgeht, berichtet sie im Gespräch mit NIcolas Bogs.
Alarm in den Chefetagen: Fehlende Kompetenzen. Angst in der Belegschaft: Bestimmte berufliche Fähigkeiten werden immer weniger wert – bald sogar wertlos. Wie sieht es in Deutschland aus? Was ist für PE-Verantwortliche zu tun? Nicolas Bogs im Gespräch mit dem internationalen Learning & Development Experten.
Eine berufliche Neuorientierung professionell begleiten. Das ist New Carrer Coaching oder auch Outplacement Beratung. Ein Thema, das sowohl Führungskräft als auch HR-Professional kennen und bei Bedarf auch berücksichtigen sollten. Die Outplacement-Expertin Claudia Michalksi im Gespräch mit Nicolas Bogs.